Lesewettbewerb
Seit diesem Schuljahr (2019/2020) haben wir unseren Lesewettbewerb noch einmal ganz neu strukturiert.
Teilnehmer: Schüler und Schülerinnen der Klassen 2-4
1. Runde: Die Kinder bereiten Vorlesetexte zu Hause, im Unterricht und im offenen Anfang vor. Die Lesevorträge werden von den Kindern der eigenen Klasse bewertet nach zuvor im Deutschunterricht erarbeiteten Kriterien.
Die Klassen-Jury entscheidet also, wer die 2. Runde erreicht. Je nach Klassengröße können das zwei, aber auch mehr Schüler sein.
2. Runde: Die Sieger aus Runde 1 treten nun gegen die Sieger der Parallelklasse an. Einzügige Jahrgänge lassen Ihre Besten noch einmal gegeneinander lesen. Drei Kinder gehen ins Finale. Eine Jury aus Eltern, Lehrern und Schülern entscheidet.
Kriterien für einen guten Lesevortrag: Lautstärke, Betonung, Tempo, flüssiger Lesevortrag
Finale: Nun gilt es, aus den drei Besten einen Lesekönig oder eine Lesekönigin zu ermitteln. (Jury: siehe Runde 2)
Alle Kinder der Schule verfolgen das Finale gemeinsam in der Aula. Mit Applaus wird hier nicht gegeizt! Abschließend werden nicht nur Lesekönig bzw. Lesekönigin mit einem Geschenk geehrt, auch die Jahrgangsbesten erhalten eine Leseurkunde.
Alle Kinder, die am Lesewettbewerb teilgenommen haben, erhalten als Anerkennung ein kleines Präsent.
Dabei sein ist alles!
Ute Carls, Februar 2020
2020 — The winner is… Lara Pape
2017
Auch in diesem Schuljahr 2016/2017 haben wir einen neuen Lesekönig gefunden. Sowie in diesem Jahr neu auch eine Leseprinzessin.
Nach dem in den Klassen zuerst die internen Runden stattgefunden haben, stellten sich die Kinder in der 2. Runde der Konkurrenz.
In der 2. Runden traten einmal die Klassen 1 und 2 gegeneinander an und die Klassen 3 und 4.
Aus den Klassen 1 und 2 hatten es 10 Kinder in die 2. Runde geschafft (s. Foto):


Von diesen 10 Kindern konnten sich 3 für das Finale um den Leseprinz oder -prinzessen qualifizieren: Jona (Klasse 1), Leni (Klasse 2) und Marleen (Klasse 2).
Aus den Klassen 3 und 4 hatten es 12 Kinder in die 2. Runde geschafft (s. Foto):


Von diesen 12 Kindern konnten sich 3 für das Finale um den Leseprinz oder -prinzessen qualifizieren: Steffen (Klasse 4), Felix (Klasse 4) und Ida (Klasse 3):

Am Ende stand es endlich fest:
Marleen ist unsere 1. Leseprinzessin und Steffen unser Lesekönig 2016/2017! Herzlichen Glückwunsch!!

2016: Pia Kolbus gewinnt
In der Grundschule Levern fand in der Woche vom 9. – 13. Mai 2016 wieder der schon traditionelle Vorlesewettbewerb statt. Alle Kinder aus den ersten bis vierten Jahrgängen hatten zuvor klasseninterne Wettbewerbe durchgeführt, bei denen die drei besten Vorleser jeder Klasse ermittelt wurden. Die Aufregung war groß, als diese dann Jahrgangsintern in der zweiten Runde vor großem Publikum in der Aula gegeneinander antraten.
Die Leseleistungen der Schüler wurden von einer fachkundigen Jury beurteilt. Geachtet wurde auf Lesetechnik, Betonung und Lautstärke. Aber die Kinder meisterten auch diese Aufgabe mit Bravour.
Im ersten Schuljahr siegte Marleen, im zweiten Schuljahr Meira, bei den Drittklässlern gewann Steffen und im vierten Jahrgang konnte sich Pia durchsetzen.

Schließlich standen die Sieger für die dritte Runde fest: Pia (Klasse 4b, links), Yara (Klasse 4b, rechts) und Meira (Klasse 2a, Mitte). Diese Kinder hatten insgesamt die meisten Punkte!
Im spannenden Finale vor der ganzen Schule in der Aula konnte sich schließlich Pia durchsetzen. Herzlichen Glückwunsch!!
