Heute schon gelacht?
„Lachen ist eines der wichtigsten angeborenen emotionalen Ausdrucksverhalten des Menschen, das nicht nur, aber vor allem in der Gemeinschaft mit Mitmenschen seine Wirkung entfaltet. Lachen ist
- eine Reaktion eines Menschen auf komische oder erheiternde Situationen
- eine Entlastungsreaktion nach überwundenen Gefahren
- eine Methode zur Abwendung drohender sozialer Konflikte und zur Festigung sozialer Beziehungen
- ein Abwehrmechanismus gegen spontane Angstzustände.“
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Lachen
Einige Schüler und Schülerinnen der Klasse 4 (Schulj. 2019/20) haben ein paar Lieblingswitze zusammengestellt, damit ihr was zu lachen habt — auch, oder gerade in dieser Zeit.
Welche Tiere können höher springen als ein Haus?
von Lenja
Eigentlich alle. Oder hast du schon einmal ein Haus springen sehen?
„Wörter, die mit „un“ anfangen, bedeuten oft etwas Schlechtes“, sagt die Lehrerin. „Unordentlich oder unpünktlich sind zwei solche Wörter. Wer kann mir noch ein Beispiel nennen?“
von Lenja
Meldet sich Moritz und ruft: „Unterricht!“
Fragt die Lehrerin: „Glaubt ihr, dass auf den Sternen auch Menschen leben?“
von Lenja
Antwortet Pia: „Na klar, sonst wären die ja wohl nicht jede Nacht beleuchtet, oder?“
Fritzchen geht zur Schule. Die Lehrerin sagt: „Fritzchen, du hast deine Hausaufgaben ja schon wieder nicht gemacht. Du bringst mir morgen vier Sätze mit!“ Fritzchen geht enttäuscht nach Hause und fragt seinen Opa: „Opa, kannst du mir einen Satz sagen?“ Der Opa sagt: „Keine Zeit, muss Zeitung lesen!“ Dann geht Fritzchen zur Mutter und fragt: „Mama, kannst du mir einen Satz sagen?“ Die Mutter antwortet: „Geh, geh, geh!“ Da geht Fritzchen zum Bruder und fragt: „Bruder, kannst du mir einen Satz sagen?“ Der Bruder ruft: „Geh doch zum Baby, geh doch zum Baby!“ Da geht Fritzchen in die Küche und sieht, wie seine kleine Schwester ein Schwein aus Marzipan backt und dabei ruft: „Ein Schwein aus Marzipan, ein Schwein aus Marzipan!“ Am nächsten Tag geht Fritzchen in die Schule. Die Lehrerin fragt: „Wo sind die vier Sätze?“ Fritzchen sagt: „Keine Zeit, muss Zeitung lesen!“ Die Lehrerin: „Fritzchen, ich geh gleich zum Direktor!“ Fritzchen: „Geh, geh, geh!“ Lehrerin: „Fritzchen, ich geh gleich wirklich zum Direktor!“ Fritzchen: „Geh doch zum Baby, geh doch zum Baby!“ Dann fragt die Lehrerin: „Fritzchen, was bin ich eigentlich für dich?“ Fritzchen: „Ein Schwein aus Marzipan, ein Schwein aus Marzipan!“
von Jule
Trafen sich zwei Jäger. Beide waren tot.
von Jule
„Du, Mama“, fragt das Fohlen, „wo sind denn die Mücken im Winter?“ „Ich weiß es nicht, aber ich wünschte, sie wären im Sommer auch dort!“
von Lenja
„Vati, was ist ein Vakuum?“
von Jona
„Ich hab’s im Kopf, aber ich komm nicht drauf…“
„Warum hat Voldemort rote Augen?“
von Elin
„Damit er sich besser im Kirschbaum verstecken kann.“
Sagt ein Mädchen zu einem Jungen: „Wusstest du, dass Mädchen schlauer sind als Jungs?“
von Elin
Darauf der Junge: „Nein, wusste ich nicht.“
Darauf das Mädchen: „Siehst du!“
Kommt ein Cowboy zum Frisör, kommt er wieder raus… Pony weg.
von Markus
„Warum reitet Lena eigentlich immer mit einem Rucksack auf dem Rücken durch die Halle?“
von Lenja
„Da ist ihre Jacke drin. Sie musste ihrer Mutter versprechen, nie ohne Jacke zu reiten.“
,,Herr Doktor, was hat meine OP gekostet?“
von Amelie
,,80 000 €“
,,Dafür hätte ich mir ja ein neues Auto kaufen können.“
,,Was meinen Sie, was ich heute Morgen gemacht habe…“
Polly zum Papa: „Ich wünsche mir zu Weihnachten ein Pony.“
von Elin
Papa: „Geht klar.“
An Heiligabend sagte Papa: „Der Friseurtermin steht.“
Ein Pfarrer hatte einen Garten voller Apfelbäume. Jeden Tag verschwanden ein paar Äpfel. Da schrieb der Pfarrer ein Schild, darauf stand: „Gott sieht alles.“
von Jona
Am nächsten Tag stand darunter: „Aber er petzt nicht!“
Lea und Hanna spielen Prinzessin. Da fällt Lea etwas ein. „Letzte Woche hat meine Mama mir ein Schloss gekauft,“ sagt sie zu Hanna.
von Lenja
„Toll!“, sagt Hanna neidisch, „Wo denn?“
„Im Fahrradgeschäft.“
„Gestern haben wir ein kleines Fohlen bekommen“, erzählt Milena stolz.
von Lenja
„Und, wollt ihr es großziehen?“, fragt die Lehrerin.“
„Nein, wir lassen es von alleine wachsen!“
„Was ist wohl näher: Der Mond oder England?“, fragt die Grundschullehrerin die Klasse.
von Amelie
„Der Mond!“, antwortet die kleine Lisa blitzschnell.
„Wie kommst du denn darauf?“
„Na, den Mond kann man jede Nacht sehen, England aber nie!“
Max findet vor dem Elternhaus einen 100€ Schein und steckt ihn kurzerhand ein.
von Amelie
Meint ein Passant : „Den musst du doch im Fundbüro abgeben!“
„Nein, der gehört uns!“
„Und woher willst du das wissen?“
„Weil Mama immer sagt, dass Papa das Geld zum Fenster rauswirft.“
Sirius sagt in „Harry Potter und der Orden des Phönix“: „Voldemort ist vielleicht hinter etwas Bestimmtem her, hinter etwas, was er letztes Mal nicht hatte.“
von Elin
Darauf Harry: „Eine Nase?“
Max und seine Oma gehen spazieren. Da liegt ein 50 Euro Schein auf dem Boden, fragt er seine Oma: „Darf ich ihn haben?“
von Markus
Sagt die Oma: „Was auf dem Boden liegt, darf man nicht aufheben.“
Dann rutscht die Oma aus und fragt: „Max, kannst du mir hochhelfen?“
Da antwortet Max: „Was auf dem Boden liegt, darf man nicht aufheben.“
Was passiert, wenn ein weißes Pferd ins Schwarze Meer galoppiert?
von Lenja
Es wird nass.
„Jetzt werde ich dir mal erzählen, wie gut ich früher reiten konnte“, sagt der Vater zu seinem Sohn.
von Lenja
Der ruft seine Schwester: „Marie, komm schnell her, Papa erzählt jetzt ein Märchen!“
10€ pro Nase. Voldemort: „Cool, freier Eintritt!“
von Elin
Harry fragt Hermione: „Warum können Geister nicht lügen?“
von Elin
Hermione: „Weil sie leicht zu durchschauen sind.“
Wenn Crabbe und Goyle an einer Mauer stehen, warum stürzt sie ein? Weil der Klügere nachgibt.
von Elin
„Kann dein Pferd auch schwimmen?“, fragt ein Indianer seinen Kumpel.
von Lenja
„Klar!“
„Und wo hat es das gelernt?“
„Im Wasser.“
Wieso ist das Pferd das lustigste Tier überhaupt?
von Lenja
Na, es veräppelt doch immerhin die ganze Straße!
Stand: 13.05.2020