Großartige Brieffreundschaft

Es war einmal…
ein Lehrerteam, das sich wunderbar verstand und eine große Schulklasse. So fing alles an. Frau Paffrath und Frau Carls betreuten 2016 als Klassenlehrerteam 29 aufgeweckte :-), lebhafte Erstklässler. Leider konnte man Frau Paffrath zu der Zeit keine Festanstellung an der Grundschule Levern anbieten und so wechselte sie nach einem Jahr schweren Herzens an eine Grundschule in Melle, wo sie sich zum Glück inzwischen sehr wohl fühlt. Bei einem Treffen der befreundeten Lehrerinnen entstand nun folgender guter Plan: Frau Carls und Frau Paffrath starteten zu Beginn des 3. Schuljahres mit ihren beiden Klassen in Levern und Melle eine Brieffreundschaft. Also so richtig mit handschriftlich verfassten Briefen auf selbstgestaltetem Briefpapier… Wie altmodisch? NEIN, wie aufregend!! Kein hektisches Chatten in einer WhatsApp Gruppe – tatsächlich musste man sich in Geduld üben, bis wieder Antwortbriefe aus Melle eintrudelten. Aber dann war es jedesmal ein kleines Freudenfest, etwas ganz Besonderes und die Kinder hüteten diese Briefe wie einen kleinen Schatz.

Nun neigt sich für beide Klassen die Grundschulzeit bald ihrem Ende zu. Alle Kinder äußerten den Wunsch, dass man sich doch unbedingt einmal „in echt“ kennenlernen sollte. Aber besondere Umstände erfordern manchmal auch eine besondere Planung und so saßen die Lehrerinnen des Öfteren zusammen und überlegten: Wenn man sich noch nie gesehen hat, dann sollte ein erstes Kennenlernen den Kindern Raum und Zeit bieten, um auch einmal miteinander ins Gespräch zu kommen. Aber Kinder sind – anders als Erwachsene – wenig geübt im Smalltalk und so sollte die Möglichkeit zum gemeinsamen Spiel helfen, anfängliche Hemmungen abzubauen. Also eine gemeinsame Fahrt in einen Tierpark mit einem großen Spielplatz?? Da auf den deutschen Sommer wenig Verlass ist, schien den Lehrerinnen dies keine gute Lösung zu sein. Nach einigem Hin & Her war eine Idee geboren! Man begegnete sich das erste Mal im Melly in Melle – einer Spielarena, die an einem Vormittag nur für die beiden Klassen öffnete. Dort war man also unter sich mit herrlich viel Raum zum gemeinsamen Erleben und viel Zeit zum gemeinsamen Lachen und Reden. Der Ausflug Mitte März war ein voller Erfolg und es war für die Lehrerinnen einfach herrlich, zu beobachten, wie die Kinder fröhlich miteinander den Vormittag verbrachten und zunehmend vertrauter wurden. Als der Bus aus Levern sich dann mittags auf den Heimweg machte, standen die Brieffreunde aus Melle lange winkend am Straßenrand. Die Kinder entscheiden nun selbst, ob sie die Brieffreundschaft fortsetzen wollen oder nicht.

Wer nun denkt, in Levern und Melle sei man ja wohl hinter dem Mond, dem sei gesagt. E-Mails, WhatsApp und Co kann ja jeder! Wir übrigens auch! 🙂

Aus datenschutzrechtlichen Gründen werden keine Bilder der Klasse aus Melle veröffentlicht. (Ein Mädchen aus Melle durfte mit besonderer Genehmigung der Mutter gezeigt werden.)

Ute Carls, März 2020